INAP Schlaftherapiesystem

Shop

Die Alternative zu CPAP

Eine neue Art der Schlafapnoe Therapie für Zuhause und auf Reisen

iNAP - Die sanfte Alternative zur CPAP Therapie

bekannt aus...

daily-herald-logo-vector

Die Innovation für gesunden Schlaf

Das iNAP® Schlaftherapie System baut während des Schlafs einen Unterdruck innerhalb der Mundhöhle auf. Das leichte Vakuum zieht die Zunge in Richtung des oberen Gaumens und den weichen Gaumen nach vorne. Dadurch, dass Zunge und Weichgewebe in vorderer Position gehalten werden, ist die Durchgängigkeit der oberen Atemwege im Bereich des Rachenraums gewährleistet und eine so erzielte ungehinderte Atmung sorgt für ungestörten Schlaf.

Weltweite Studien

Zum Nachweis der Sicherheit, Wirksamkeit und Nachhaltigkeit dieser Therapieform wurden in Europa, Asien und den Vereinigten Staaten groß angelegte Studien durchgeführt. Die Ergebnisse der Studien belegen die nachhaltige Wirkung der iNAP Therapie.

Vorher - mit CPAP Therapie

Nachher - mit iNAP One

Der Erfolg spricht für sich

0 %
Erfolgsquote
0 %
Signifikante Besserung der Schlafapnoe Symptome
0 %
Durchschnittliche Verringerung der Apnoen und Hypopnoen
0 %
Durchschnittliche Verringerung der Sauerstoffentsättigung

Quelle: iNAP® One Pivotal Study

Wie funktioniert die revolutionäre iNAP Therapie?

Ein Rückfallen des weichen Gaumens und der Zunge ist die Hauptursache der Schlafapnoe und des Schnarchens

iNAP erzeugt in der Mundhöhle einen Unterdruck und saugt bei Bedarf die Zunge und den Gaumen noch vorne

Durch die Erweiterung der oberen Atemwege können Sie wieder entspannt und natürlich atmen

Funktioniert iNAP auch bei Ihnen? Finden Sie es in einem Test heraus!

inap-hauptgeraet

Die Vorteile auf einen Blick

Wissenschaftlich erwiesen

Viele Studien belegen die Wirkung der neuartigen iNAP Therapie.

Endlich Nasenatmer

Durch die iNAP Therapie wird die Nasenatmung wiederhergestellt.

Keine Maske - Keine Bänder

Sie brauchen nur ein Mundstück, welches angenehmer und leichter zu Tragen ist als eine Zahnschiene.

Praktisch geräuschlos

Funktioniert mit Akku und ist extrem leise.

Tragbar und reisefreundlich

Geeignet für Reisen und Geschäftsreisen

Digitale Erfolgskontrolle

Durch die innovative iNAP App haben Sie die volle Kontrolle über die Wirksamkeit der Therapie.

Die iNAP Erfolgsgeschichten

Möchten Sie iNAP testen? Rufen Sie uns an!

In 2 Tagen bei Ihnen zu Hause!

iNAP Testen

für die Unentschlossenenen
285 für 12 Tage
  • iNAP One Testgerät
  • Verbrauchsmaterial für 12 Tage
  • Testgebühr wird bei Kauf eines Neugerätes verrechnet
Risikofrei

iNAP kaufen

und direkt loslegen
1490 für das Gerät
  • Extrem leise und Akkubetrieben
  • Kompakt und reisetauglich
  • Mundstück mit Formgedächtnis
  • DryPads Filter für einen Monat inklusive
  • Testgebühr wird angerechnet
Beliebt

iNAP Jahrespaket

für ein Jahr vorgesorgt
1903 für das Gerät inkl. Verbrauchsmaterial für ein Jahr
  • 3x extra Ersatzschläuche
  • 3x extra Mundstücke
  • DryPads Filter für 1 ganzes Jahr
  • Praktische iNAP Reisetasche
  • MediWipes Reinigungs- und Desinfektionstücher
Sorglos

Wer steck hinter iNAP.de

Firmengebäude MEdicare Medizinische Geräte

Fachhandelsspezialist

Wir arbeiten seit über 25 Jahren im Bereich der CPAP-Therapie und versorgen eine Vielzahl von Sanitätshäusern und Kliniken europaweit mit CPAP-Produkten.

Große Auswahl und schnelle Warenverfügbarkeit durch eigenes Lager und Versand ist unser Aushängeschild.

klassische CPAP-Therapie

In unserem medicare-vital.de Online-Shop versorgen wir Patienten mit klassischen CPAP-Produkten seit über 10 Jahren.

Häufig gestellte Fragen

Noch Fragen? Hier finden Sie Antworten

iNAP One ist frei verkäuflich. Dennoch hat sich die Firma MediCare entschieden das iNAP nur den Patienten zugänglich zu machen, bei denen auch ein guter Therapieerfolg zu erwarten ist.

Obwohl die iNAP Therapie in vielen Studien eine sehr guten Therapieerfolg erreicht, zählt sie zu den neuartigen Behandlungsmethoden. Erfahrungsgemäß brauchen die Krankenkassen einige Jahre, um solche neuartigen Therapien in ihren Katalog aufzunehmen.

Schnarchen und obstruktive Schlafapnoe treten in den meisten Fällen gemeinsam auf. Grund dafür ist eine Obstruktion (Verengung) der oberen Atemwege. In den allermeisten Fällen verursacht durch Gaumen und Zunge. Durch den iNAP Unterdruck wird die Zunge und der Gaumen nach vorne gezogen. In den meisten Fällen wird dadurch sowohl die Schlafapnoe als auch das Schnarchen beseitigt.

Die zentrale Form der Schlafapnoe ist mit iNAP nicht therapierbar. Bei der zentralen Schlafapnoe liegt die Ursache der Atemaussetzer im Gehirn und wird nicht durch eine Engstelle in den oberen Atemwegen verursacht.

Leider kann iNAP, genau wie CPAP und andere Symptombehandlungen die Schlafapnoe nicht heilen. Die Schlafapnoe wird gelindert solange Sie das Gerät nutzen. Es kann sich aber durchaus mit der Zeit eine Gewöhnung einstellen, sodass Sie auch ohne iNAP Mundstück mit geschlossenem Mund schlafen und dadurch besser atmen. 

Schnarchen wird erst richtig gefährlich, wenn die Atemwege so sehr kollabieren, dass Atemaussetzer hinzukommen. Aber auch ein „reines“ Schnarchen kann laut einer Studie das Risiko von Schlaganfällen erhöhen.

Eine Apnoe ist ein Atemaussetzer, also ein Atemstillstand. Eine Hypopnoe ist eine Verminderung des Atemflusses, beides verursacht einen Abfall der Sauerstoffsättigung im Körper.

Das iNAP-Schlafapnoegerät ist derzeit nur für Erwachsene ab 18 Jahren erhältlich.

Seit 2020 arbeitet Somnics mit medizinischen Einrichtungen in Taiwan zusammen, um erste Forschungen zur iNAP-Unterdruck-Schlaftherapie für Jugendliche über 11 und unter 20 Jahren durchzuführen, mit dem Ziel, in Zukunft eine Version für Jugendliche zu entwickeln.

Die häufigste Behandlungsmethode für obstruktive Schlafapnoe ist die kontinuierliche Überdruckbeatmung (Continuous Positive Airway Pressure, CPAP), bei der der Patient während des Schlafs eine Maske tragen muss, die meist Nase und Mund bedeckt, und ein Gebläse, das die oberen Atemwege mit einem kontinuierlichen Luftstrom öffnet, um die Symptome des Atemstillstands zu lindern.

Obwohl CPAP eine wirksame Behandlung ist, hat sie viele Nachteile:

  • Die Maske ist unbequem, da sie Druck auf das Gesicht ausübt
  • die Schläuche schränken die Schlafposition ein
  • der kontinuierliche Luftdruck verursacht eine unkoordinierte Atmung
  • das große Gerät ist laut und muss an den Strom angeschlossen werden

Diese Probleme verursachen Unannehmlichkeiten und Unbehagen, und fast 60% der OSA-Patienten brechen die Behandlung ab.

Im Gegensatz zum herkömmlichen CPAP-Überdruckbeatmungsgerät ist das iNAP-Schlafapnoegerät relativ sanft in der Behandlung. Wenn Unterdruck auf den Mund ausgeübt wird, werden die Zunge, der weiche Gaumen sowie die umliegenden Weichteile nach vorne gezogen, wodurch die oberen Atemwege offen gehalten werden, indem die Zunge und der weiche Gaumen nach vorne bewegt werden. Darüber hinaus erkennt das iNAP kontinuierlich den Druck im Mund und gleicht automatisch aus, wenn der Unterdruck nicht ausreicht, um den für die Behandlung erforderlichen Unterdruck zu erreichen.

Wenn Sie bei geschlossenem Mund durch die Nase atmen können, könnten Sie auch von iNAP profitieren.

Einige Mundatmer brauchen möglicherweise länger, um sich an die Nasenatmung zu gewöhnen. Wenn die Nase aufgrund von Erkältungen oder Allergien verstopft ist, könnte die Verwendung eines Nasensprays sinnvoll sein.

Ja, das Mundstück bietet einen Lippenschutz, der Ihnen hilft, den Unterdruck im Mund bei der Verwendung von iNAP aufrechtzuerhalten. Sie müssen allerdings Frontzähne haben, um das Mundstück in Position zu halten.

Stellen Sie Ihre natürliche Atmung wieder her